Liebe Mitglieder und Freunde des unw,
Sie erhalten heute mit unserem unw-Newsletter Oktober/November 2020 wieder aktuelle Informationen aus und um den Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung (unw).
Auf unserer Unterseite zum PV-Netzwerk finden Sie neue Informationen zu den Themen Balkon-PV-Anlagen, Steuertipps zur Stromerzeugung und Unterstützung von Kirchengemeinden. Weiter wird Ihnen eine Checkliste für Ihre PV-Anlage zur Verfügung gestellt, die Sie bestens für die Energieberatung vorbereitet.
Zusätzlich informiert unser PV-Netzwerk über die KfW-Förderung von Ladestationen für Elektroautos im Wohnbereich ab dem 24.11.2020 und die vereinfachte Anmeldung für Balkon-PV-Anlagen bei der SWU.
In unseren Notizen berichten wir über den Online-Dialog zur Parkraumbewirtschaftung Innenstadt, bei dem Sie noch bis zum 20. November 2020 Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen äußern können.
Ferner geben wir weitere Lese-, Hör- und Videotipps sowie Hinweise auf interessante Artikel in den Medien. Unter anderem empfehlen wir die ARTE Dokumentation „Mehr Sinn statt Gier“. Die Dokumentation beschäftigt sich mit sogenannten Purpose-Unternehmen, bei denen der Zweck des Unternehmens und nicht der Profit im Vordergrund steht.
Schön wäre es, wenn auch Sie zu einer oder mehrerer der unten angekündigten Veranstaltungen kämen und sich für die nachhaltige Entwicklung der Ulmer Region engagieren würden. Am 26. November findet beispielsweise die Online Veranstaltung "Die Sonne schickt uns keine Rechnung - eigenen Photovoltaik Strom erzeugen" statt.
Wir sind sicher, dass unw-extra Ihnen auch diesmal interessante Neuigkeiten und Termine bringt.
Mit nachhaltigen Grüßen,
das unw-Redaktionsteam