Notizen Kleine Meldungen aus unserem Netzwerk März 2023 Unternehmens-Umfrage zu Awards und Nachhaltigkeit Die Uni Hohenheim ruft zur Teilnahme auf Die Anzahl von Awards, die das besondere Nachhaltigkeitsengagement von Unternehmen auszeichnen wollen, hat stark zugenommen. Über 100 Wettbewerbe mit fast 500 Preiskategorien hat die Universität Hohenheim im Jahr 2017 gezählt.… Februar 2023 Ökobilanzen von Windenergie- und Photovoltaikanlagen Studie des Umweltbundesamtes Die Studie "Aktualisierung und Bewertung der Ökobilanzen von Windenergie- und Photovoltaikanlagen unter Berücksichtigung aktueller Technologieentwicklungen" des Umweltbundesamtes (UBA) ist jedem, der sich für erneuerbare Energien und Umweltschutz interessiert, zu empfehlen.… Februar 2023 Sammelstelle für gebrauchte Laptops für gemeinnützige Organisation Eröffnung im Ulmer Weltladen Habt ihr noch alte Laptops rumliegen, die nicht mehr benutzt werden? Dann bringt Sie in den Weltladen Ulm, dort bekommen Sie ein zweites Leben und werden in Bildungsprojekten weltweit eingesetzt!In… Februar 2023 Ist eine Versorgung mit 100 % erneuerbaren Energien möglich? Studie zum zukünftigen Energiesystem 2050 Die VDE ETG (Expertinnen und Experten aus dem Verein Deutscher Elektrotechniker) hat kürzlich eine Studie veröffentlicht, die eine Vision für unser Energiesystem im Jahr 2050 enthält. In der Studie "100… Dezember 2022 Druckfrisch: unw-Nachrichten 2022 Die 30. Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift unw-Nachrichten 2022 Heft 30 (pdf – 8,6 MB) Wie alljährlich ist jetzt unsere Mitgliederzeitschrift erschienen. Es ist bereits die 30. Ausgabe der unw-Nachrichten, die gerade druckfrisch an Mitglieder und Freunde… Dezember 2022 Michael Kopatz: Wirtschaft ist mehr! Wachstumsstrategien für nachhaltige Geschäftsmodelle in der Region. »Verbunden mit der Regionalentwicklung macht die Wirtschaftsförderung 4.0 die Menschen und ihren Einfallsreichtum zum Ausgangspunkt innovativer Gesellschaften und Großer Transformationen. Wir machen Zukunft!« Maja Göpel 330 Seiten© oekom-Verlag(CC BY-NC-ND 4.0) [icon… November 2022 Photovoltaik-Ausbau im Land kommt voran Region Donau-Iller liegt beim Dachanlagenzubau auf Platz eins Photovoltaik-Netzwerk informiert über die Gewinner der Photovoltaik-Landesmeisterschaft. Die solare Energiewende im Südwesten nimmt Fahrt auf: In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 lag der Photovoltaikzubau bei 382 Megawatt. In… Oktober 2022 Energie-Sparbüchle Tipps zum Einsparen von Energie Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württembergs hat eine interessante Broschüre zum Einsparen von Energie veröffentlicht. Das Energie-Sparbüchle kann hier als PDF-Datei heruntergeladen oder auf folgender Internetseite… 1 2 3 … 40 41 weiter