Notizen Kleine Meldungen aus unserem Netzwerk Februar 2019 Klimawandel: 10 Gedanken und ein Grund früh aufzustehen Vortrag von unw-Gründungsmitglied Prof. Dr. Achim Bubenzer Der Verein Bürgerimpulse e.V. lädt ein zu einem Vortrag vonProfessor Dr. Achim Bubenzerzum Thema:Klimawandel:10 Gedanken, um weiterhin gut schlafen zu können und 1 Grund, um ganz früh aufzustehen.am:Montag, dem 18.2.2019 um 19:00… Januar 2019 Eine Million für die Artenvielfalt! Bis zum 13.02. das Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt in Bayern unterzeichnen! Der Eintragungszeitraum für das "Volksbegehren Artenvielfalt - Rettet die Bienen!" beginnt am 31. Januar. Bis zum 13. Februar können dann bayernweit alle Bürgerinnen und Bürger in ihren Eintragungsstellen und Rathäusern… Januar 2019 Meldepflichten von PV-Anlagen Registrierung im Marktstammdatenregister erforderlich Laut Ankündigung müssen ab Donnerstag, 31.01.2019, sämtliche PV-Anlagen im neuen Marktstammdatenregister unter https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR der BNetzA angemeldet werden. Dies gilt für Neu- und auch für Bestandsanlagen, die hier nochmals gemeldet werden… Januar 2019 PHOTOVOLTAIK IM URBANEN RAUM SolarForum Baden-Württemberg In den Städten gibt es noch erhebliches Potenzial für Photovoltaikanlagen auf Gebäudedächern. Wie kann es gelingen, mit der Photovoltaik die Energiewende stärker in die Ballungsräume zu bringen? Diese Fragestellung wird… Januar 2019 Melde- und Informationspflichten für PV-Anlagen bis 750 kWp Checkliste Meldepflichten Eigenversorger + Stromlieferung vor Ort Nachfolgend und hier finden Sie eine nützliche Übersicht mit Meldepflichten für Eigenversorgung und bei Stromlieferung vor Ort für PV-Anlagen bis 750 kWp. Stand 09/2018; Quelle: Rechtsanwaltskanzlei NÜMANN + SIEBERT (Kooperation… Januar 2019 „E-Laden von Flotten“ Kompendium für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Unternehmen Volkswagen hat in Zusammenarbeit mit The Mobility House unter dem Titel „E-Laden von Flotten“ ein Kompendium für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Unternehmen erstellt und veröffentlicht.Sie können es… Januar 2019 Verbrauchertipp: Solarstromanlagen rechnen sich 2019 für Hauseigentümer noch mehr Preise gesunken, Ertrag stabil. Größere Anlagen lohnen sich besonders. Legen sich Hauseigentümer in Deutschland in diesem Jahr eine Solarstromanlage zu, können sie auf höhere Gewinne hoffen als im Vorjahr. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. Photovoltaikanlagen sind in… Januar 2019 Elster – für die Besteuerung von Photovoltaikanlagen Elster-Schulung in Zusammenarbeit mit dem Finanzamt Ehingen 1 Abend | Montag, 25.02.2019 | 18:00 bis 21:30 Uhr Gebühr: 20,00 € 7 - 12 Teilnehmer/-innenEinsteinHaus, Computerraum S 12 Im Kurs erfahren Sie die Grundlagen für die Besteuerung einer… zurück 1 2 … 39 40 41 42 43 weiter