Notizen Kleine Meldungen aus unserem Netzwerk Februar 2020 ulm.macht.zukunft Themenwoche Mobilität bis 23.02.2020 im m25 Wie sieht die Mobilität in der Zukunftsstadt aus? Wie gelingt die Verkehrswende hin zu Fahrradmobilität, Sharing-Systemen und umweltfreundlicher Mobilität in der Stadt? Wie stellen sich die Ulmer*innen die Mobilität in ihrer Stadt… Februar 2020 Wettbewerb “Projekt Nachhaltigkeit” 2020 Bewerbungen noch bis zum 23. März 2020 möglich Es ist wieder soweit: die Bewerbungsphase für den Wettbewerb "Projekt Nachhaltigkeit" im Jahr 2020 hat begonnen. Initiativen und Projekte, die zukunftsgerichtet für Nachhaltigkeit wirken und einen Beitrag zur Umsetzung der… Februar 2020 Leuchtturm-Unternehmen im Klimaschutz gesucht Informieren und bewerben Sie sich bis zum 20. März 2020 Eignet sich Ihr Unternehmen als Vorbild für Klimaschutz und Energieeffizienz?Das BMU und das BMWi suchen mit dem DIHK und dem Verein "Klimaschutz-Unternehmen" Mitglieder für eine Vorreiter-Initiative. Gesucht werden deutsche Unternehmen… Februar 2020 Vorstellung: smart urban gardening in Ulm Informationsnachmittag zum autarken Tischhochbeet Der unw e.V. lädt alle Stadtgärtner*innen (und alle, die es werden wollen) zum öffentlichen Informationsnachmittag ein.Eingebettet in das Projekt der digitalen Zukunftskommune Ulm werden vier Tischhochbeete im Stadtgebiet alter Eselsberg… Februar 2020 Abschlussbericht: Quartierspeicher Jetzt zum Download bereit Ein weiteres Projekt der Solarstiftung Ulm/Neu-Ulm gibt in seinem Abschlussbericht ausführliche Informationen zum Projektverlauf.[icon name="file-pdf-o"] Abschlussbericht des Projekts QuartierspeicherKurzer Auszug"Aufgrund sinkender staatlicher Förderungen und steigender Stromkosten suchen Prosumer (= EnergieProduzent… Februar 2020 ulm.macht.zukunft Themenwoche Arbeitswelt & Verwaltung bis 16.02.2020 im m25 DIE VERANSTALTUNGENDo 13.02.2020, 18 UhrCOWORKING IN ULM? DIE ZUKUNFT DER ARBEITSWELTDigitale Agenda und 3F Coworking SpacesLara Hohmuth, Mitbegründerin des neu eröffneten 3F Coworking Spaces in Ulm, erklärt, was Coworking ist, warum… Februar 2020 Abschlussbericht: Klimaschutz & Energie in Kindertagesstätten Jetzt zum Download bereit Ein weiteres Projekt der Solarstiftung Ulm/Neu-Ulm gibt in seinem Abschlussbericht ausführliche Informationen zum Projektverlauf.[icon name="file-pdf-o"] Abschlussbericht des Projekts Klimaschutz & Energie in KindertagesstättenInformationen zu den bereits abgeschlossenen Projekten finden Sie… Februar 2020 Klimasparbuch Ulm/Neu-Ulm Die Neuauflage macht große Fortschritte Die Neuauflage des Klimasparbuchs Ulm/Neu-Ulm ist im vollen Gange. Jetzt zu Beginn des Jahres sind wir bereits beim Feinschliff. In Zusammenarbeit mit dem Oekom Verlag fragen wir letzte Gutscheinpartner*innen an… zurück 1 2 … 10 11 12 13 14 … 24 25 weiter