Notizen Kleine Meldungen aus unserem Netzwerk April 2021 Wie sieht die Ökobilanz von PV-Anlagen aus? Umweltwirkung einer PV-Anlage Energetisch gesehen, hat sich eine PV-Anlage mit aktueller PV-Technologie nach rund einem Jahr amortisiert: Sie hat dann so viel Energie erzeugt, wie für ihre Herstellung aufgewendet werden musste. Während ihrer… März 2021 Photovoltaik-Rechner Kostenloses, transparentes und unabhängiges Berechnungstool für Photovoltaik-Anlagen bis 750 kWp bietet eine grobe Orientierung für PV-Anlagen, ersetzt aber keine individuelle und fachgerechte Planung mit Simulations-und Wirtschaftlichkeitsberechnung, 2 Modi: Pflicht- und Expertenmodus, Für kleine, private Anlagen werden automatisch anhand von wissenschaftlichen Simulationsrechnungen die Eigenverbräuche… März 2021 Wattbewerb Bundesweiter Photovoltaik Wettbewerb gestartet Der Wattbewerb ist am 21. Februar 2021 gestartet, der Wettbewerb für den massiven Ausbau von Photovoltaik in deutschen Städten. Um faire Bedingungen zu bieten, findet Wattbewerb in zwei Kategorien statt:Städte… März 2021 Wie werden PV-Module recycelt? Potentielle Recycling-Quote eines PV-Moduls Seit 2016 sind durch das Inkrafttreten des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) Hersteller dazu verpflichtet, die Kosten für Rücknahme und Recycling von PV-Modulen zu übernehmen. Private Anlagenbetreiber können ihre alten Module… März 2021 Liefert Photovoltaik relevante Beiträge zur Stromversorgung? Anteil Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch Im Jahr 2019 deckte die PV mit einer Stromerzeugung von 46,5 TWh 8,2% des Brutto-Stromverbrauchs in Deutschland, alle Erneuerbaren Energien kamen zusammen auf 43%. An sonnigen Tagen kann PV-Strom zeitweise… März 2021 Online-Innovationstour über die unw-Projekte am Eselsberg Digitalisierung und Nachhaltigkeit – passt das zusammen? Mit der virtuellen Innovationstour können spannende Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen und deren innovative Projekte aus der Wirtschaftsregion Ulm und Neu-Ulm entdeckt werden. Im Projektgebiet Eselsberg werden im Rahmen des digitalen Stadt-Projekts… März 2021 unw vor Ort: Julius Gaiser GmbH & Co. KG – neue PV-Anlage in Betrieb genommen Informationsgespräch über PV-Anlage und E-Mobilitätskonzept Am 19. Februar 2021 besuchten die Vorstandsmitglieder Birgit Schäfer-Oelmayer und Kai Weinmüller das Mitgliedsunternehmen Gaiser zu einem Informationsgespräch über die neue PV-Anlage. An den Standorten in Ulm und Heidenheim werden… März 2021 Der Hackathon zur Bundestagswahl Für deine Idee bis zu 100.000 Euro erhalten! Vom 19.-21. März laden wir euch ein, Teil von Neustart:Klima zu werden. Ein Wochenende lang entwickeln hunderte Zukunftsgestalter:innen gemeinsam Ideen bis zur konkreten Projektskizze. Eine Jury wählt die wirkungsvollsten Projekte… zurück 1 2 3 4 … 29 30 weiter