Notizen Kleine Meldungen aus unserem Netzwerk April 2019 FridaysforFuture Ulm braucht Unterstützung Spendenaufruf In Ulm demonstrieren seit Januar Schüler*innen für eine bessere Klimapolitik. Die Demonstration im März wurde von mehr als 2000 Schüler*innen besucht, Klimaschutz ist also auch bei der Ulmer-Jugend ein Thema.… April 2019 Filmtipp: Die Anstalt vom 9. April 2019 Das Narrenschiff und die Energiewende Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner.Die Neuauflage der Titanic des 21. Jahrhundert bringt mit viel satirischer Schärfe und wortgewandten Sprüchen die aktuellen Themen unserer Zeit auf den Punkt.Für… April 2019 Mit dem neuen Exponat „Energiehaus“ startet die energietour.ulm erfolgreich ins Jahr 2019 Die rund 20 Exponate und Experimente zu Energie- und Klimaschutzthemen der energietour.ulm sind nach wie vor sehr gefragt und werden regelmäßig von Schulen, Veranstaltern und Interessierten nachgefragt.Beim Allerweltsfest am 8.… April 2019 Agrophotovoltaik: hohe Ernteerträge im Hitzesommer 186 Prozent Landnutzungseffizienz durch kombinierte Flächennutzung Das Verbundprojekt »Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung« (APV-RESOLA) erprobt seit mehr als zwei Jahren die Kombination von Solarstromproduktion und Landwirtschaft auf der gleichen Fläche. Über einer 0,3 Hektar großen Ackerfläche am… April 2019 Tipps für Solar-Batteriespeicher Neues Beratungstool für Batteriespeicher jetzt online Dank finanzieller Zuschüsse und sinkender Preise investieren Privathaushalte derzeit verstärkt in Batteriespeicher für Solaranlagen. Eine unabhängige Energieversorgung und Absicherung gegen steigende Strompreise sind die Hauptmotive. Doch ist die reine Investition… April 2019 Erster Innovationskongress Ulm/Neu-Ulm 2019 Die Intelligente Mobilität von morgen - Technologietrends und Innovationspotenziale frühzeitig erkennen Am 09. Mai 2019 öffnet der neue, regionale Innovationskongress Ulm/ Neu-Ulm zum ersten Mal seine Türen und lädt dazu ein, sich zum Leitthema Innovationsprozess im Bereich der intelligenten Mobilität auszutauschen.… April 2019 Dein Film ist gesucht!!! Mach mit beim Filmwettbewerb "Herausforderung Klimaschutz". Der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. engagiert sich seit über 25 Jahren für eine nachhaltige Entwicklung in der Region. Jährlich findet unsere unw-Stadthausveranstaltung statt, dieses Jahr am 21.05.2019 mit dem… April 2019 Marktstammdatenregister gestartet Aktualisiertes Merkblatt des DIHK Im November 2018 ist die novellierte Markstammdatenregisterverordnung in Kraft getreten. Sie trägt der verzögerten technischen Umsetzung des Webportals wie auch dem erhöhten Datenschutz Rechnung. Auf der Grundlage der Verordnung hat… zurück 1 2 … 19 20 21 22 23 24 25 weiter