Notizen Kleine Meldungen aus unserem Netzwerk November 2020 Auf der Suche nach einem Geschenk mit Sinn? Balkon-Solarmodul verschenken! Wie wäre es, in diesem Jahr in eine Strompreisbremse zu investieren? Häh, was soll das denn sein? Einfach ein oder zwei Solarmodule an ein sonniges Plätzchen auf Balkon, Terrasse oder… November 2020 Anmeldung von Balkon-PV-Anlagen im Gebiet der Netze BW Kurze Übersicht der Voraussetzungen Im Netzgebiet von Netze BW gelten für den sicheren Anschluss und Betrieb von Klein-PV-Anlagen folgende Voraussetzungen:Steckerfertige Erzeugungsanlagen dürfen auf keinen Fall an Haushalts- bzw. SCHUKO-Steckdosen betrieben werden.Es muss eine spezielle… November 2020 Ziel: Innenstadt – Zukunft: Mobilität Machen Sie mit beim Online-Bürgerdialog! Wie kann der Verkehr in die Innenstadt und die Mobilität innerhalb der Innenstadt sicher, komfortabel, nachhaltig und bezahlbar gestaltet werden? Wie können Besucherinnen und Besucher, Kunden und Touristen besser in… November 2020 Ökozid Fernsehfilm Deutschland 2020 Es ist das Jahr 2034: Die Folgen der Klimakatastrophe sind dramatisch. Dürre und Hochwasser vernichten die Lebensgrundlage von Millionen Menschen. Nach der dritten Sturmflut in Folge wurde der Sitz des Internationalen… November 2020 Bildung für die Zukunft – Klimawissenschaft für Alle! Public Climate School vom 23. bis 27. November 2020 Vom 23.–27.11. rufen die Students for Future zur dritten Public Climate School auf. Diese wird aufgrund der Corona-Pandemie komplett digital in Deutschland und Österreich stattfinden. In Bayern wird die PCS… November 2020 Mehr Sinn statt Gier Eine ARTE-Dokumentation über die Purpose-Bewegung Immer mehr Unternehmer und Gründer streben nach mehr als persönlichem Reichtum. Viele Firmenchefs der sogenannten Purpose-Bewegung verfolgen dabei einen radikalen Ansatz: Sie enteignen sich selbst und stellen über ein Stiftungsmodell… November 2020 Photovoltaik-Liga Baden-Württemberg Region Donau-Iller liegt wieder auf Platz 1 beim Solarstromausbau im Südwesten Photovoltaik-Netzwerk Donau-Iller informiert über den aktuellen Stand.Im zweiten Quartal 2020 haben Hauseigentümer, Unternehmen und Kommunen im Südwesten Solarstromanlagen mit einer installierten Leistung von rund 139 Megawatt errichtet. Damit legte der… November 2020 KfW-Förderung von Ladestationen für Elektroautos im Wohnbereich ab 24.11.2020 Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Das Wichtigste zur Förderung „Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude“: Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt, Für Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden, Für Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften, für Mieter und Vermieter Details stehen im… zurück 1 2 3 4 5 … 24 25 weiter