PV-Notizen Aktuelles aus dem PV-Netzwerk Zur Startseite des PV-Netzwerk Donau-Iller September 2018 Bundesförderung von Batteriespeichern Zinsgünstige KfW-Kredite und TilgungszuschüsseDas Programm 275 wird fortgesetzt, zinsgünstige KfW-Kredite und Tilgungszuschüsse stehen bis Ende 2018 zur Verfügung. Die wichtigsten Neuerungen sind:PV-Anlage darf höchstens 50 % der installierten Leistung ins Stromnetz einspeisen.Die geförderte Batterie muss eine Zeitwertersatzgarantie des Herstellers von 10 Jahren aufweisen.Die Höhe der Tilgungszuschüsse ist über die Programmzeitdauer degressiv.Mehr dazu auf den Seiten… September 2018 Förderprogramm „Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ Anreiz für den Bau von zusätzlichen PV-AnlagenUm einen Anreiz für den Bau von zusätzlichen Photovoltaik-Anlagen zu schaffen und um die Belastung der Verteilnetze zu senken, werden mit dem baden-württembergischen Förderprogramm „Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ stationäre, netzdienliche Batteriespeicher in Verbindung mit einer neu zu errichtenden Photovoltaikanlage gefördert. September 2018 Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland Deutschland lässt das fossil-nukleare Energiezeitalter hinter sich. Photovoltaik wird in unserer nachhaltigen Energiezukunft eine bedeutende Rolle spielen. Die vorliegende Zusammenstellung aktuellster Fakten, Zahlen und Erkenntnisse soll eine gesamtheitliche Bewertung des Photovoltaik-Ausbaus in Deutschland unterstützen.Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland [ PDF 4,1 MB ]Zusammengestellt von Dr. Harry Wirth, Fraunhofer ISE | Fassung… September 2018 Potentialstudie „Zukunftsfeld Mieterstrommodelle“ Potentiale von Mieterstrom mit Fokus auf BürgerenergieDie Potentialstudie „Zukunftsfeld Mieterstrommodelle – Potentiale von Mieterstrom in Deutschland mit einem Fokus auf Bürgerenergie“ wurde von einem Projektteam der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (UOL), der innova eG sowie dem Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) erstellt.Neben der Darstellung von Mieterstrom-Potentialen allgemein sowie speziell von bürgergetragenen Mieterstromprojekten werden auch Erfolgsfaktoren… September 2018 EEG-Fördersätze für Photovoltaik-Anlagen Bundesnetzagentur veröffentlicht aktuelle VergütungssätzeDie Bundesnetzagentur veröffentlicht grundsätzlich quartalsweise die Summe der installierten Leistung aller geförderten PV-Anlagen, die der Ermittlung und Veröffentlichung der für das Folgequartal geltenden Fördersätze für PV-Anlagen dienen. Dabei werden Korrekturmeldungen zu bereits veröffentlichten Monatswerten berücksichtigt.Die Tabelle enthält die diesem Wert zugrundeliegenden, teilweise korrigierten Monatswerte und die für das Folgequartal geltenden… September 2018 Die Bundesländer als Treiber der Energiewende Statusreport Föderal Erneuerbar 2018 Der Statusreport Föderal Erneuerbar 2018 der Agentur für Erneuerbare Energien bietet aktuelle Zahlen, Infografiken, Interviews und Texte zur Energiewende auf Länderebene. Die Analyse für Baden-Württemberg finden Sie hier. September 2018 Drei PV-Rechner ermitteln das Potential Finanzieller Ertrag ‒ Solarstrom ‒ EigenverbrauchWirtschaflicher RahmenMit dem Online-Rechner der EnergieAgentur.NRW können Sie überprüfen, ob sich die Investition in eine Photovoltaik-Anlage an Ihrem Gebäude, nach Wunsch auch inklusive Batteriespeichersystem, lohnt. Sie erhalten eine grobe Abschätzung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die für die Planung eine erste Orientierung gibt.Solarstrom – mit oder ohne Batteriespeicher Mit dem Solarrechner der Verbraucherzentrale NRW… September 2018 Ist Ihr Hause fit für die Sonne? Eignungs-Check Solar der VerbraucherzentraleMit Photovoltaik-Zellen Strom erzeugen, mit Solarkollektoren die Warmwasserbereitung unterstützen oder doch beide Techniken nutzen? Mit dem Eignungs-Check Solar senken Sie nicht nur Ihre Heiz- oder Stromkosten, sondern gewinnen auch ein Stück Unabhängigkeit von der Energiepreisentwicklung.Geeignet für: private Haus- oder Wohnungseigentümer, private VermieterInhalte: Der Eignungs-Check Solar informiert Sie über Ihre Möglichkeiten,… zurück 1 2 … 17 18 19