Start
Ulmer Themen
Notizen
Über uns
Ziele
Kontakte
Mitglied werden
Unsere Mitgliedsunternehmen
Blog „initiativ“
Veranstaltungen
Suchen
Im freien Fall
Prof. Dr. Niko Paech sprach im Rahmen des Agenda Forums darüber, wie die gesellschaftliche Transformation im Rahmen der Postwachstumsökonomie gelingen kann.Im voll besetzten Studio des Ulmer Roxy stellte der Ökonom unter dem Titel „Wohlstand neu denken: Unsere Gesellschaft im Zeichen der Transformation“ die von ihm begründete Postwachstumsökonomie vor. Ein Konzept, das ein radikales Umdenken fordert, […]
Uzin Utz unterstützt „Grünfinder“
Uzin Utz bekräftigt sein regionales Engagement mit einer erneuten Spende an die naturpädagogische Initiative „Grünfinder“ der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller. Der Hersteller von Bodenverlegesystemen unterstützt das Projekt bereits seit mehreren Jahren und stellt auch in diesem Jahr 5.000 Euro zur Verfügung.Mit dem naturpädagogischen Angebot „Grünfinder“ ermöglicht die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller Grundschülerinnen und -schülern wertvolle Erfahrungen in und mit […]
Kultur fördert das Umweltbewusstsein
Für Sabine Schwarzenböck ist Kultur Kreativität in reinster Form – und zudem äußerst nachhaltig. Schon aus diesem Grund liegt der Leiterin der städtischen Kulturabteilung ein Gedanke des unw-Gründers Helge Majer sehr nahe.Für die 47-Jährige ist klar, dassKultur und Kreativität in vielen gesellschaftlichen Herausforderungen als Wegbereiter auftreten können: „Damit können wir auch erreichen, dass sich Menschen […]
Ausgezeichnet
Markus Kienle hat das soziale Miteinander stets im Blick und wurde dafür nun mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg belohnt. Geschäftsführer der AG West, geschäftsführender Vorstand des Kinderladens an der Jugendfarm, Mitbegründer des Flüchtlingsrats, ehemaliger Sozialplaner der Stadt Ulm, langjähriges Mitglied des Gemeinderats, und, und, und. Für seine zahlreichen Aktivitäten im Sinne eines nachhaltig geprägten Miteinanders […]
Wachsende Begeisterung
Endlich Sommer – und das Stadtquartier „Auf dem Kreuz“ blüht richtig auf. Auch dank Susanne Steck.Es duftet nach Salbei, in einem Blumenkübel entfaltet eine Felsenbirne ihre Pracht und an einer Hauswand windet sich ein Geißblatt gen Himmel. Wer Freude an der Vielfalt von Blumen, Sträuchern und Kräutern hat, der sollte einen Rundgang durch das Stadtviertel […]
„Das ist die richtige Antwort auf Trump“
Donald Trump lässt Zölle explodieren, Börsenkurse crashen, erpresst andere Regierungen. Der Volkswirt und Nachhaltigkeitsforscher Reinhard Loske formuliert eine Vision, wie ein fairer Welthandel gestaltet werden kann, statt die gegenwärtige Wirtschaftsordnung gesundzubeten. Zusammenfassung Der Artikel der klimareporter° ist ein Interview mit dem Nachhaltigkeitsforscher Reinhard Loske über Europas Antwort auf Trumps protektionistische Handelspolitik. Loske kritisiert, dass Europa […]
Gesunde Hochschule
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurde erneut für ihr Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) ausgezeichnet. Im Rahmen des Corporate Health Awards 2025 erreichte die HNU im Deutschland-Benchmark abermals die Zuordnung in die Exzellenzklasse. Seit 2020 verfolgt die HNU mit ihrem SGM „Gesunde Hochschule“ das Ziel, die psychische und physische Gesundheit der Studierenden zu fördern. Anhand von Gesundheitsbefragungen unter […]
Silber für SWU
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) wurden mit dem ZfK-NachhaltigkeitsAWARD 2025 in Silber ausgezeichnet. Die Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) würdigt damit das E-CarSharing-Angebot swu2go, das inzwischen den Fokus auf die Weiterentwicklung des Mobilitätsangebots im Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm legt. Mit einer rein elektrischen Flotte, 100 Prozent Ökostrom und einem nutzerfreundlichen Zugang leistet swu2go einen konkreten Beitrag zur lokalen Verkehrswende. […]
Bääähhh…..
Holger Banzhaf und Moritz Nieß halten mit ihren Schafherden auf der Schwäbischen Alb die jahrhundertealte Tradition einer natürlichen Landschaftspflege aufrecht. Schon Johann Wolfgang von Goethe schrieb einst: „Zieh’n die Schafe von der Wiese, liegt sie da, ein reines Grün. Aber bald zum Paradiese wird sie bunt geblümt erblüh’n.“ Die Reime, die der deutsche Dichterfürst vor 200 […]
Rückblick: Stadthausveranstaltung 2025
Die Basis unseres Daseins Wenn man über Wiesen läuft und den Blick über Felder und Äcker schweifen lässt, kann man sich an der Natur erfreuen, die noch so viel mehr zu bieten hat. Doch viele wissen nicht, welche tierischen Schätze in unseren Böden stecken. Wer Gast bei der diesjährigen Stadthausveranstaltung „Der Zukunft den Boden bereiten […]
Ein gutes Leben für alle
Die Eine Welt-Regionalpromotorin Simone Schliemann schöpft Kraft aus der Begegnung mit Menschen, die sich für eine gerechte Welt einsetzen.Als Stand Up-Paddlerin steht Simone Schliemann auf festen Beinen. Und auch im täglichen Leben lässt sich die 53-Jährige nicht so leicht aus dem Gleichgewicht bringen, auch wenn sie die momentane Weltlage oftmals an den Rand der Verzweiflung […]