Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurde erneut für ihr Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) ausgezeichnet. Im Rahmen des Corporate Health Awards 2025 erreichte die HNU im Deutschland-Benchmark abermals die Zuordnung in die Exzellenzklasse.
Seit 2020 verfolgt die HNU mit ihrem SGM „Gesunde Hochschule“ das Ziel, die psychische und physische Gesundheit der Studierenden zu fördern. Anhand von Gesundheitsbefragungen unter den Studierenden werden bedarfsgerechte Maßnahmen und Angebote abgeleitet. 2025 wurde bereits die dritte Gesundheitsbefragung durchgeführt.
HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann freut sich über die Würdigung des abteilungsübergreifenden Engagements der HNU-Mitarbeitenden: „Unser Ziel ist es, den Studierenden nicht nur ein gesundes Studium zu ermöglichen, sondern ihnen auch die Kompetenz mitzugeben, ihre physische und psychische Leistungsfähigkeit im späteren Berufsleben aufrechtzuerhalten.“
Besonders gut abgeschnitten hat die HNU im Bereich Partizipation von Statusgruppen. Hier liegt sie mit 92 Prozent knapp über dem Schnitt anderer Hochschulen (91 Prozent). Studierende, Lehrende und weitere im SGM aktive Hochschulangehörige werden in alle relevanten Prozesse und Entscheidungen eingebunden und für die verschiedenen Einflussfaktoren auf die individuelle Gesundheit sensibilisiert.
In der Kategorie Leistungsangebot lag die HNU mit 79 Prozent sogar deutlich über dem Schnitt anderer Hochschulen (71 Prozent). 100 Prozent erreichte die HNU in den Unterbereichen Interne Strukturen, Ressourcen, Controlling und Sensibilisierung von Lehrenden und weiteren Akteuren sowie Projekt- und Gesundheitskommunikation. Besonders erfreulich sind auch 100 Prozent in der Unterkategorie Study-Life-Balance, was nicht zuletzt auf das individuelle Beratungsangebot des „BIZEPS – Beratungs- und Informationszentrum für Eltern, Persönliches und Soziales“ zurückzuführen ist. Die bedarfsbezogenen Angebote reichen von Sport- und Bewegungskursen, über Angebote für die mentale Gesundheit bis hin zu einer Gesundheitswoche und Seminaren zu Themen wie Stress-Prophylaxe, Resilienz und Zeitmanagement.
Der Corporate Health Award ist eine gemeinsame Initiative von EuPD Research Sustainable Management sowie der Handelsblatt Media Group und die renommierteste Auszeichnung für strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement in Deutschland.
