06.
Juli 2021
18:00 - 19:00 Uhr
Essbare Früchte von Bäumen und Sträuchern werden im Projekt “Essbare Stadt” in einem öffentlich zugänglichen Baumregister sichtbar gemacht. Dazu markieren wir auf einer Onlineplattform alle essbaren Pflanzen auf dem Eselsberg, die auf städtischem Grund und Boden stehen. So soll essbares Stadtgrün für alle auffindbar und nutzbar werden.
Machen auch Sie mit!
Ulmer Bürger*innen sind dazu aufgerufen, eigene Sträucher, Bäume und Früchte hinzuzufügen und diese mit ihren Quartiersnachbar*innen zu teilen.
In Ulm haben Bürgerinnen und Bürger bereits mehrere Obstbäume und -sträucher kartiert. Zusätzlich hat die Stadt Ulm im Rahmen des Förderprojektes Zukunftskommune@bw ihr kommunales Baumkataster als Offene Daten veröffentlicht und stellt über 1.500 Obstbäume daraus als Ressource für die essbare Stadt zur Verfügung.
In der Infoveranstaltung wir die Mitmach-Plattform Mundraub (Kataster von öffentlichen Erntebäumen) unter www.essbare-stadt.net/ulm/ vorgestellt.
Referenten
- Kai Weinmüller, unw und
- Kai Gildhorn, mundraub.org.
Anmeldung zur Veranstaltung:
Essbares Stadtgrün Ulm
am 06. Juli 2021, 18:00 - 19:00, Online
Die Teilnahme ist frei.
Buchungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich.