28.
November 2019
17:30 Uhr
Keine Stunde ohne Smartphone! Aber wo kommt es eigentlich her?
Tatsächlich gibt es über die gesamte Lieferkette elektronischer Geräte zahlreiche gravierende soziale Missstände und Umweltprobleme. Viele der wertvollen Rohstoffe stammen aus Krisenregionen. Ihr Abbau und Handel ist oft mit bewaffneten Auseinandersetzungen, schwersten Menschenrechtsverletzungen, Kinderarbeit und meist irreversiblen Umweltzerstörungen verbunden. Bei der Produktion sind gesundheitsgefährdende Arbeitsbedingungen und Löhne, von denen die Familien nicht leben können, an der Tagesordnung. Und am Ende des Produktlebens wird ein großer Teil der elektronischen Geräte verbrannt oder unter primitiven Bedingungen mit Gefahren für Menschen und Umwelt entsorgt.
Die Steuerungsgruppe „Fairtrade University“ an der THU nimmt daher das beginnende Weihnachtsgeschäft zum Anlass, vor diesem Hintergrund die Handlungsmöglichkeiten des Einzelnen aufzuzeigen. In einer umfassenden Informationsveranstaltung gibt es Vorträge zu Rohstoffbeschaffung und Produktionsbedingungen, den Dokumentarfilm „Death by Design“, eine Podiumsdiskussion und einen Markt der Möglichkeiten.
Das vollständige Programm können Sie hier herunterladen ( – pdf – 243 KB)