28.
Juli 2021
16:00 - 17:00 Uhr
Wasserstoff wird bereits heute in der Region Ulm/Neu-Ulm in vielen technischen Prozessen in großen Mengen eingesetzt. Auch im Verkehrssektor und Industrie gewinnt Wasserstoff als Energieträger zunehmend an Bedeutung. Dieser Trend wird durch die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung weiter unterstützt. Wasserstoff ist dabei ein zentraler Baustein, um die Klimaziele zu erreichen.
Mit dieser Informationsveranstaltung möchten wir Sie darin unterstützen, die Chancen von Wasserstoff für Ihr Unternehmen besser zu verstehen.
Prof. Dr. Michael Schlick (Technische Hochschule Ulm), Dr.-Ing. Caroline Willich (Universität Ulm) und Dr. Ludwig Jörissen (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung) geben Ihnen einen Überblick über das Spektrum Wasserstoff. Dazu zählen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff als Energieträger und Treibstoff, das Preisgefüge sowie ein aktueller Stand verfügbarer Technik und der Marktentwicklungen.
Anmeldung
Wir bitten um verbindliche Anmeldung über die Handwerkskammer Ulm.
Die Veranstaltung findet online statt – den Link erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenlos.