• Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Notizen
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Impressionen
    • Kontakte
  • Ziele
    • Ziele
    • Die Welt schlägt Alarm
    • Perspektiven der Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Motiviert. Gemeinsam. Aktiv.
      • WIN-Charta
      • Gemeinwohl-Ökonomie
    • Vernetzung
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
      • Veröffentlichungen
      • unw-Nachrichten
  • Projekte
    • Projekte
    • Photovoltaik-Netzwerk Donau-Iller
      • PV-Notizen
      • PV-Veranstaltungen
    • Klimasparbuch Ulm/Neu-Ulm
    • Digitale Zukunftskommune Ulm
      • Balkon-Photovoltaik
      • Smart Urban Gardening
      • Luftqualitätsmessung
      • Digitale Füllstandmelder
      • Essbare Stadt
    • Projektarchiv
unw e.v. logo
  • unw
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Notizen
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Impressionen
    • Kontakte
  • Ziele
    • Ziele
    • Die Welt schlägt Alarm
    • Perspektiven der Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Motiviert. Gemeinsam. Aktiv.
      • WIN-Charta
      • Gemeinwohl-Ökonomie
    • Vernetzung
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
      • Veröffentlichungen
      • unw-Nachrichten
  • Projekte
    • Projekte
    • Photovoltaik-Netzwerk Donau-Iller
      • PV-Notizen
      • PV-Veranstaltungen
    • Klimasparbuch Ulm/Neu-Ulm
    • Digitale Zukunftskommune Ulm
      • Balkon-Photovoltaik
      • Smart Urban Gardening
      • Luftqualitätsmessung
      • Digitale Füllstandmelder
      • Essbare Stadt
    • Projektarchiv

unw > Aktuelles > Presse > Pressemitteilung > Agora Energiewende

Georg Mandelka | Feb 2021

Klimaneutralität 2050: Was die Industrie jetzt von der Politik braucht

Aktive Klimapolitik ist die Voraussetzung dafür, dass die deutsche Industrie wettbewerbsfähig bleibt, am Standort Deutschland investiert und klimaneutral wird. Im Austausch mit 17 Industrieunternehmen haben Agora Energiewende, die Stiftung 2° und Roland Berger zwölf Handlungsempfehlungen an die Politik verfasst.

Schlagwörter: Industrie, Klimaneutralität, Klimaschutz, Politik, Unternehmen


Der unw unterstützt die Anliegen von
Fridays for Future Ulm/Neu-Ulm.

#ACTNOW

Veranstaltungen

Online
26. Februar 2021
10:30 - 12:00 Uhr

Photovoltaik und Landwirtschaft

WBZU | Helmholtzstr. 6
02. März 2021
16:00 - 18:00 Uhr

Kostenlose Schulung für Hausbesitzer mit einer PV-Anlage, die demnächst 20 Jahre alt wird

Online
02. März 2021
18:00 - 20:00 Uhr

Mobilitätszukunft in Baden-Württemberg

Podium zur Landtagswahl BW
Online
03. März 2021
18:30 - 20:30 Uhr

Nachhaltigkeit im Alltag leben – Mobilität

Infoveranstaltung der KAB Rottenburg-Stuttgart
Online
04. März 2021
12:30 - 13:30 Uhr

GWÖ-Lunchbreak

Menschenwürde in der Lieferkette
Online
09. März 2021
8:30 - 13:00 Uhr

Wertebasierte Perspektiven für Beschaffung, Personalwesen und Produktentwicklung

Workshop 3: Nachhaltig von Anfang an – Gemeinwohlorientierung in der Produktentwicklung
 

Unsere Klima-Initiative.

Titel der Webseite "Ulm-pflanzt-Bäume.de"

www.ulm-pflanzt-bäume.de

Mitmachen.

Der unw begleitet Unternehmen der Region auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften.

 

Newsletter abonnieren.

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

Symbole von Icons8